Mo | 08:00 - 12:00 |
14:00 - 18:00 | |
Di | 09:00 - 12:00 |
14:00 - 19:00 | |
Mi | 08:00 - 12:00 |
14:00 - 18:00 | |
Do | 09:00 - 12:00 |
15:00 - 19:00 | |
Fr | 08:00 - 16:00 |
Für akute Notfälle: bitte um vorherige telefonische Anmeldung!
Gemeinschaftspraxis Poing
Bürgerstraße 2
85586 Poing
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Rhonchopathie
(Schnarchen/Schlafapnoe)
Man muss unterscheiden zwischen dem Schnarchen und der Schlafapnoe. Ersteres ist eine reine Lärmbe-lästigung, die zu sozialen Konflikten führen kann. Zweiteres ist eine ernst zunehmende Erkrankung, die mit Atempausen einhergeht. Diese führen zu Aufwachreaktionen mit Störung der Tiefschlafphasen. Das Schnarchen kann durch verschiedene Operationsformen und flankierende Massnahmen gebessert und eventuell beseitigt werden. Bei der Schlafapnoe ist in aller Regel eine Überdruckbeatmung mittels einer CPAP- Maske erforderlich.
Wir bieten Ihnen nach einer ausführlichen Anamnese eine genaue Diagnostik. Diese umfasst folgende Untersuchungen:
Beim Schlafscreening werden die Patienten ausgefiltert, die eine mittlere bis hochgradige Schlafapnoe aufweisen. Diese Patienten überweisen wir zur genaueren Diagnostik und evtl. Anpassung einer CPAP-Maske an eine Klinik mit Schlaflabor (z.B. Haag oder Gauting). Stellt sich "nur" ein Schnarchen heraus, geben wir entsprechend den Ergebnissen Empfehlungen an den Patienten zur Besserung der Geräuschbelästigung. Flankierende Massnahmen können sein:
Therapiemöglichkeiten des Schnarchens