DVT
Mit der Digitalen Volumentomographie (DVT/CBCT) steht uns jetzt ein
modernes dreidimensionales und strahlungsarmes Röntgenverfahren zur
Verfügung.
Es ermöglicht uns durch hochauflösende Bildgebung
genauere Diagnosen im Bereich der Nasennebenhöhlen, Ohren,
Kiefergelenken und Zähnen.
Im Gegensatz zu einer
Computertomographie (CT) ist die Strahlenbelastung um bis zu 50%-80%
geringer. Weiterhin ist eine kürzere Untersuchungsdauer von ca. 30
Sekunden in einem offenen System (keine enge Röhre) von Vorteil.
Die Diagnostik mittels DVT/CBCT erstatten die privaten Krankenkassen in der Regel nach den üblichen Sätzen.
Für
gesetzlich versicherte Patienten handelt es sich in aller Regel um eine
Individuelle Gesundheitsleistung (IGel). Sie erhalten von uns eine
Privatrechnung.